Schwarze Menschen – Demo Guide

Die folgende Liste an bewährten Verfahren ist dazu gedacht, Menschen bei Protesten und Demos sicher zu halten. Nutzt diese Informationen, um vor, während und nach der Demo informierte Entscheidungen zur körperlichen und digitalen Sicherheit zu treffen. Beides muss von uns umsichtig beachtet werden.

Körperliche Sicherheit

Vor der Demo

  • Informiere dich über die Organisator*innen, um zu wissen, welche Gruppen und Einzelpersonen dahinter stehen. 
  • Geh nie allein zu einer Demo! Geh immer zusammen mit einer Begleitperson oder einer Gruppe. 
  • Besprecht Treffpunkte und sorgt vor für den Fall, dass ihr getrennt werdet.
  • Plant voraus für den Fall, dass jemand aus eurer Gruppe von der Polizei festgehalten wird. Lest unsere Richtlinien zum Umgang mit der Polizei als Zeuge und Opfer.
  • Vermeide Kleidung mit grellen Farben oder auffälligen Logos und verdecke sichtbare Tätowierungen. Du willst in einer Menschenmenge oder auf Fotos nicht leicht zu erkennen sein.
  • Trage lange Ärmel und eine Brille anstelle von Kontaktlinsen. Verwende Sonnenschutz und bring Wasser oder Kontaktlinsenlösung mit, um gegen Pfefferspray/Tränengas zu helfen. 
  • Trage eine Gesichtsmaske und bringt Extras mit. Lies unsere Richtlinien zur COVID-Sicherheit.

An- und Abreise zur Demo:

  • Wenn du mit einem Banner in öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs seid, kannst du zur Zielscheibe werden. Falte es zusammen, damit es nicht zur Identifizierung verwendet werden kann.

Auf der Demo

  • Vermeidet alle, die Eigentum vandalisieren oder zu Gewalt aufrufen. Dies ist eine bekannte Unterwanderungstaktik von Polizei und weißen Nationalist*innen, um den Protest zu diskreditieren und Demonstrant*innen zu verhaften. 
  • Flucht die Polizei nicht an. Das reicht ihnen, um euch zu verhaften.
  • Bleibt ruhig, haltet zusammen, und lasst niemanden zurück. 

Digitale Sicherheit

Handys

  • Smartphones senden ständig Ortungsdaten. Lass dein Gerät zu Hause oder mach den Flugzeugmodus an. Schreibe Notrufnummern mit einem Permanentmarker auf euren Körper. 
  • Verwende einen Messaging-Dienst mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung wie „Signal“. 
  • Schaltet die Fingerabdrucks- oder Gesichtsentsperrung aus. Die Polizei kann sie verwenden, um das Handy ohne Durchsuchungsbefehl zu entsperren. Verwendet stattdessen einen starkes Passwort. 
  • Verschlüsselt euer Telefon. Überprüft die Einstellungen eures Handys, um dies standardmäßig zu aktivieren.

Soziale Medien

  • Lade keine Inhalte hoch, die gegen dich selbst, andere Demonstrant*innen, oder Personen, die verhaftet werden, verwendet werden könnten. In Videos und Fotos sind Metadaten eingebettet, mit denen Zeit, Datum und Ort des Bildes ermittelt werden können. 
  • Akzeptiere keine unerwarteten Freundschaftsanfragen. Es könnte ein Trick sein, um auf deine Inhalte zuzugreifen. 
  • Überlege dir, was du postet und mit wem du verbunden bist. Die Polizei und weiße Nationalist*innen überwachen soziale Medien, um Demonstrant*innen zu identifizieren oder friedliche Proteste zu stören. 

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben